SAP-Security – zum Schutz Ihrer Systeme

Umfassende Sicherheitsstrategien für Ihre Infrastruktur

SAP Security ist ein wichtiger Eckpfeiler der IT-Sicherheitsstrategie jedes Unternehmens, das SAP-Systeme einsetzt. Im Rahmen der SAP Security werden in erster Linie geschäftskritische Prozesse und Daten geschützt.
Häufig entstehen durch Software-Unzulänglichkeiten Sicherheitslücken. Deshalb sollten regelmäßige Updatesn für Unternehmen hoch priorisiert werden.
Sowohl ein standardisiertes Berechtigungskonzept als auch regelmäßig geprüfte Konfigurationen erschweren
zudem Außenstehenden unbefugten Zugriff auf Ihre Daten und Programme. Dabei unterstützen unter anderem verschiedene Monitoring-Tools.

Wir bieten kompakte Informationen zur SAP-Security in einem PDF, das Sie mit einem Klick herunterladen können.

Maßnahmen für Ihre Sicherheit

Unsere zertifizierten Security-Experten unterstützen Sie und Ihre datenschutzbeauftragten Personen dabei, Ihre Systeme und die Kommunikationswege in jeder Hinsicht zu schützen.
Aber nicht nur die Sicherung der Daten gegen unberechtigte Zugriffe sind hierbei zu betrachten, sondern auch und insbesondere die Sicherung der Daten gegen Verlust.

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?
Philipp
Lemmer
Senior Consultant

Unser Mitarbeiter Philipp hilft Ihnen gerne dabei!

datenanonymisierung

Datenanonymisierung

Sensible Daten schützen - Rechtssicherheit für Ihr Unternehmen

In SAP-Systemlandschaften spielt der Test neuer Funktionalitäten in einer möglichst realen Testumgebung eine wesentliche Rolle. Dabei müssen die Daten, mit denen getestet wird, möglichst genau den Daten in der produktiven Umgebung entsprechen, aber gleichzeitig gesetzeskonform gegen unberechtigte Einsicht geschützt werden.
sap-systemsicherheit

SAP-Systemsicherheit

Fehlerfreie Abläufe mit einem performanten System

Die Strukturen moderner SAP-Systeme werden Jahr für Jahr komplexer. Dadurch eröffnen sich einerseits zunehmend effiziente, produktive Möglichkeiten, aber andererseits auch allerhand Optionen für unberechtigte Zugriffe, die es zu identifizieren und zu kontrollieren gilt.
single-sap-sign

Single Sign On

Effiziente und sichere Authentifizierung

SAP Single Sign On ermöglicht es den Benutzern sich einmalig anzumelden, woraufhin Benutzer & Session basierte Tokens ausgestellt werden, denen folgende Systeme vertrauen und sie als Anmeldedaten akzeptieren. Je nach Anforderung ist dies über mehrere Mechanismen zu realisieren (Kerberos, Zertifikate, SAML2).