Single Sign On
- Datenanonymisierung
- SAP-Systemsicherheit
- Single Sign On
Single Sign On
Effiziente und sichere Authentifizierung
SAP Single Sign On ermöglicht es den Benutzern sich einmalig anzumelden, woraufhin Benutzer & Session basierte Tokens ausgestellt werden, denen folgende Systeme vertrauen und sie als Anmeldedaten akzeptieren. Je nach Anforderung ist dies über mehrere Mechanismen zu realisieren (Kerberos, Zertifikate, SAML2).

Vorteile von SAP Single Sign On
- Single Sign On bietet die Möglichkeit über Systemgrenzen und Netzwerke hinweg mit einmaliger Authentifizierung zu arbeiten.
- Keine Zusätzliche Abfrage der Benutzerdaten beim Wechsel zwischen SAP Systemen oder in die Cloud.
- Benutzer müssen sich nicht mehr mehrere, komplexe Passwörter merken, die sie laufend ändern müssen.
- Für SAP Systeme besteht sogar die Möglichkeit Passwörter zu deaktivieren. Das entlastet das Support Team, da keine Passwörter mehr zurückgesetzt werden müssen. Sicherheitsrichtlinien & gesetzliche Anforderungen lassen sich so einfacher durchsetzen.
- Die Sicherheit der Daten wird erhöht.
- SSO kann sowohl die Produktivität fördern, als auch die Akzeptanz neu eingeführter Applikationen. Zudem wird die User Experience verbessert.
- Durch die zentrale, initiale Anmeldung wird das Risiko von Passwortdiebstahl deutlich minimiert.
Wir unterstützen bei der Implementierung von SAP SSO in bestehende Strukturen, beim Aufbau neuer Strukturen oder bei der Anpassung an veränderte Anforderungen.
OnePager zum Download
Kurz zusammengefasst bieten wir Ihnen den Inhalt unseres SAP Single Sign On Angebots in einem PDF an, das Sie per Klick herunterladen können.
Andre
Niebuhr
Managing Consultant